MAKLERVERTAG
Ein Vertragswerk mit Rechten und Pflichten!
Möchten Sie Ihre Immobilie mit einem Makler verkaufen, steht ganz am Anfang der Abschluss eines Maklervertrages. Darin gehen beide Parteien Verpflichtungen ein: So ist der Makler dafür zuständig, je nach Vertragsart, bestimmte Leistungen zu erbringen. Im Gegenzug müssen auch Sie als Verkäufer Spielregeln beachten.
Wichtige Fragestellungen vor Vertragsabschluss
Suchen Sie sich den passenden Fachmann Ihres Vertrauens. Nach der Kontaktaufnahme und noch vor dem Abschluss des Vertrages sollten Sie verschiedene Fragestellungen klären und sich über die Rechte und Pflichten informieren, die für die Vertragsparteien entstehen. Folgende Punkte sind besonders relevant:
- Wie wird die Provision geregelt?
- Wann und unter welchen Umständen wird die Provisionszahlung an den Makler fällig?
- Entspricht die Höhe den üblichen Gepflogenheiten?
- Handelt es sich um einen “Exklusivvertrag“?
- Wie gestaltet sich die Vertragsdauer?
Ihnen als Auftraggeber muss klar sein, dass Sie dem Makler alle Informationen über das Verkaufsobjekt wahrheitsgemäß und vollständig zukommen lassen müssen. Es versteht sich von selbst, dass Umgehungsgeschäfte, die die Zahlung der Maklerprovision verhindern sollen, nicht erlaubt sind. Beim Vertragsabschluss mit einem unserer angeschlossenen Makler können Sie gewiss sein, dass Sie sich bestens informiert fühlen und den Maklervertrag mit einem guten Gefühl unterschreiben können.